Trainer der KonfliktGestalten
referierte zum Thema:
"Mobbing
-
Interventionsstrategien und Facetten"
12.10.2012 - Pressemitteilung
Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa
Land Hessen unterstützt JUKO Marburg
„Die Opfer von häuslicher Gewalt schützen wir am besten, wenn wir dem Täter die Gewalttätigkeit abtrainieren“, sagte der Staatssekretär im Justizministerium, Dr. Rudolf Kriszeleit. Er überreichte dem Verein JUKO in Marburg einen Bescheid über 11.625 Euro aus Lottomitteln.
Aber das Anti-Gewalt-Training mit Männern, die Frauen schlagen, wird künftig nicht mehr auf Lottomittel angewiesen sein. Der Staatssekretär berichtete, Justizminister Jörg-Uwe Hahn habe mit dem Finanzminister vereinbart, dass ein Mehrbedarf für die Förderung der Täterarbeit in Höhe von jeweils 100.000 Euro in den Haushaltsplan 2013/2014 des Hessischen Ministeriums der Justiz, für Integration und Europa aufgenommen wird, um hessenweit die Opfer, die Frauen, zu schützen.
KonfliktGestalt absolvierte Fortbildung zum Thema:
"Kriminelle Gefährdung erkennen und wirksam gegensteuern"
am ZENTRUM FÜR WISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG an der Johannes Gutenberg Universität Mainz.
KonfliktGestalten bilden sich fort:
Herr Ackermann und Herr Seifert
nehmen aktuell an der berufsbegleitenden Weiterbildung
"Behavioristisches Psychodrama" teil.
Diese wird ausgerichtet von der
Hochschule Mannheim -Fakultät für Sozialwesen-,
in Kooperation mit dem Moreno Institut in Stuttgart und endet im Dezember 2013.
Die Entwickler des STOP-Trainings gratulieren der JUKO-Marburg e.V.
8. Hessischen Präventionspreises
Informationen zu der erfolgreich von Herrn Ackermann und Herrn Seifert für die Jugendkonflikthilfe Marburg e.V. im Jahr 2006 entwickelten JUKO-Version des STOP-Trainings finden Sie hier.